
Professor Dr. med. Martin Deichmann
Qualifikation
Facharzt für Dermatologie und Venerologie (Haut- und Geschlechtskrankheiten)
Hochschullehrer am Universitätsklinikum Heidelberg
Allergologie (Allergie-Erkrankungen), Phlebologie (Venenerkrankungen)
Hautkrebs-Schwerpunktpraxis, ambulante Operationen, Laser
Am Ziegelturm 4,
63571 Gelnhausen
(45 km östlich von Frankfurt, Hessen)
Tel.: 06051/16311
Fax: 06051/8347045
Hochschullehrer am Universitätsklinikum Heidelberg
Allergologie (Allergie-Erkrankungen), Phlebologie (Venenerkrankungen)
Hautkrebs-Schwerpunktpraxis, ambulante Operationen, Laser
Am Ziegelturm 4,
63571 Gelnhausen
(45 km östlich von Frankfurt, Hessen)
Tel.: 06051/16311
Fax: 06051/8347045

Sprechzeiten nach Terminvereinbarung
Montag | 7:45 - 13:00 und 14:30 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 7:45 - 13:00 und 14:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 7:45 - 13:00 Uhr |
Donnerstag | 7:45 - 13:00 und 14:30 - 18:00 Uhr |
Freitag | 7:45 - 13:00 Uhr |
Privat-Sprechstunde nach Vereinbarung
Prüfarzt klinische Studien
Begutachtungen Berufsgenossenschaften

Schwerpunkte unserer Praxis sind die Hautkrebs-Früherkennung und ambulante Operationen in örtlicher Betäubung.

Manche hellen Hautkrebse (Basaliome) können flach abgetragen (Shave-Exzision) und danach mit der photodynamischen Therapie (PDT) behandelt werden. Auch bei anderen hellen Hautkrebsen (Morbus Bowen, das sind in situ-Plattenepithelkarzinome) kann die PDT manchmal eine größere Operation ersetzen.

Aktinische Keratosen (Verhornungsstörungen der Haut durch Sonne über viele Jahre, mögliche Hautkrebs-Vorstufen) können behandelt werden mit photodynamischer Therapie (PDT), CO2-Laser (ggf. fraktioniert, d.h. FRAXEL), Vereisung (Kryotherapie), Salben.

Knotige Male (dermale Nävi, papillomatöse Nävi) können mit dem CO2-Laser abgetragen werden, eine Operation ersetzend, mit zumeist gutem ästhetischem Ergebnis.

Warzen (Basalzelllpapillome, Dornwarzen, Verruca vulgaris) können mit Laser behandelt werden, mit zumeist gutem ästhetischem Ergebnis.

Äderchen im Gesicht (Teleangiektasien, z.B. bei Rosacea) können mit dem Diodenlaser schonend entfernt werden.

Mikrochirurgie: Manch unregelmäßiges Pigmentmal (dysplastischer Nävuszellnävus) oder heller Hautkrebs (Basaliom, Morbus Bowen) oder Hautkrebs-Vorstufen (aktinische Keratosen) können mit Shave-Exzision flach entfernt werden, wie eine tiefere Schürfwunde, eine größere Operation ersetzend.

Bei Rosacea oder Akne bieten wir neben Salben oder Tabletten auch Mikrodermabrasion (Diamant-Schleifung) an.

Handekzeme benötigen ggf. Pilz-Diagnostik (Mykologie), Salben-, ggf. auch Lichtbehandlung (PUVA, UVB), häufig in Zusammenarbeit mit dem Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaft).

Bei Ausschlägen an den Händen oder anderen Körperstellen, bei Heuschnupfen oder Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten kann ein Allergietest sinnvoll sein (Epikutantest, Pricktest, IgE-Allergielabor).